




Murradweg Süd
Beschreibung
VON GRAZ INS THERMEN- UND VULKANLAND STEIERMARK
Von Graz geht es zunächst entlang der Mur durch den Süden der Stadt, vorbei an wunderschönen Gebäuden und Parkanlagen. Am Stadtrand unterfahren wir die Autobahn und gelangen für kurze Zeit in die Murauen. Entlang von Maisfeldern und vorbei an prächtigen Kürbissen geht es über Wildon nach Leibnitz, die Weinstadt im Naturpark Südsteiermark. Der Murradweg führt zwar nicht direkt durch das Zentrum, jedoch sollte man dieses auf jeden Fall nicht auslassen. Der Hauptplatz von Leibnitz wurde von den Steirerinnen und Steirern zum schönsten Platz der Steiermark gewählt.
Empfehlenswert ist auch ein Abstecher ins Sulmtal am gleichnamigen Radweg mit der Kennzeichnung R1. Kernölmühlen und Weingärten sind hier unsere Wegbegleiter.
Bei Ehrenhausen mit seinem Genussregal geht es nun Richtung Osten die Mur entlang durch Schatten spendende Wälder und vorbei an den fruchtbaren Feldern im Südosten der Steiermark. Über Mureck mit seiner Schiffsmühle und vorbei an einladenden Badeseen radelt man gegen Bad Radkersburg. Bald ist das Schloss Gornja Radgona auf der slowenischen Seite der kleinen Stadt ersichtlich. In Bad Radkersburg angekommen gehört nicht nur ein Besuch der bezaubernden Altstadt zum Programm, sondern auch die wohlverdiente Entspannung in der Parktherme. Bad Radkersburg hat sich in den letzten immer mehr zu einer der beliebtesten Radregionen Österreichs entwickelt. Zahlreiche Veranstaltungen rund um Rad und Kulinarium verwöhnen alle Gäste.
INFORMATION | |
Start / Ziel | Graz / Graz |
nächster Flughafen | Graz, Thalhof |
Tourdauer | 7 Tage, 6 Nächte |
Kilometer | ca 245 |
Gepäcktransfer | inklusive |
Unterkünfte | ausgesuchte 3* und 4* Hotels sowie Winzerzimmer |
Kategorien | A |
KATEGORIEN | |
KAT A // PREMIUM | 4* Hotels und 3* Hotels |
SAISONEN |
Saison 1 | 13.04. – 26.04.2025 | 12.10. – 19.10.2025 | |
Saison 2 | 27.04. – 24.05.2025 | 28.09. – 11.10.2025 | |
Saison 3 | 25.05. – 27.09.2025 | ||
Anreisetag | Sonntag | ||
Personen | Mind. 2 Personen pro Termin, Sondertermine ab 4 Personen möglich! | ||
Schwierigkeit | mittel |
Details
Individuelle Anreise nach Graz
Lassen Sie den Urlaub sanft beginnen und genießen Sie die schöne Altstadt von Graz.
GRAZ – LEIBNITZ | 40 km
Nach einem kräftebringenden Frühstück erhalten Sie, wenn gebucht, Ihre Mieträder. Der Start der Tour gegen 09:00 Uhr führt Sie kurz durch die Stadt ehe Sie an die Mur kommen und auf den Murradweg abbiegen. Diesem Radweg folgen Sie bis Leibnitz und fahren dabei immer weiter weg von der städtischen Hektig in die ländliche Ruhe.
Leibnitz gilt als Genussbezirk der Steiermark und hat neben unzähligen Weinbergen auch Spezialitäten aus Küche und Handwerksbetrieben.
LEIBNITZ – BAD RADKERSBURG | 60 km
Die heutige Etappe bringt Sie entlang der Mur bis in den Thermenort Bad Radkersburg an der Grenze zu Slowenien. Keinesfalls sollten Sie sich eine Fahrt mit der Murfähre, die nur durch die Kraft des Wassers betrieben wird, entgehen lassen. Weitere Highlights sind die Schiffsmühle und der Murturm inmitten der Murauenlandschaft.
STRIGOVA – BAD RADKERSBURG | ca. 50 km
Heute steht ein Ausflug über die Grenze nach Kroatien an. Das Radtaxi bring Sie in der Früh nach Štrigova, einem entzückenden Dorf inmitten von Hügeln, die teilweise für Weinanbau genützt werden. Zwei Kirchen dominieren das Ortsbild. In einem abgelegenen Tal queren Sie die Grenze nach Slowenien. Über den neuen Murradweg geht es zurück zum Gastgeber.
BAD RADKERSBURG – BAD GLEICHENBERG | 35 - 70 km (Variante möglich)
Das Highlight des heutigen Tages ist Bad Gleichenberg, ein historischer Kurort wo der Adel und auch der Kaiser Franz Josef ihren Erholungsurlaub verbrachten. Die alten, historischen Villen werden Ihnen Geschichten aus vergangenen Tagen erzählen. Weitere Sehenswürdigkeiten auf der Strecke: der Bulldogwirt mit seiner Sammlung historischer Landmaschinen, Straden und der Rosenberg.
BAD GLEICHENBERG – GRAZ | 75 km
Am heutigen Tag fahren Sie durch das Raabtal nach Norden. Dabei durchfahren Sie die Bezirkshauptstadt Feldbach, welche als Tor zum Steirischen Vulkanland gilt. Weiter nach Norden erreichen Sie die schöne Stadt Gleisdorf. Von hier aus geht es nach Lassnitzhöhe, dem einzigen nennenswerten Anstieg am letzten Radtag. Bergab folgen Sie dem Radweg bis nach Graz um den letzten Abend in der Kulturhauptstadt ausklingen zu lassen.
Individuelle Abreise
Nach einer erholsamen Nacht heißt es Abschied nehmen aus der Kulturhauptstadt Graz. Gerne können Sie den Aufenthalt verlängern – Fragen Sie nach unserem Angebot.
Questions & Answers
Gibt es eine Service Hotline während meiner Reise?
Sollte Ihnen während Ihres Urlaubs etwas passieren, haben wir eine Service-Hotline für Sie eingerichtet – wir lassen Sie nicht im Stich, sondern helfen Ihnen Hilfe zu bekommen!
Was ist in meinem Urlaubs-Package enthalten?
In Ihrem Package sind alle, bei den Reisen angegeben Leistungen inklusive der notwendigen Reservierungen enthalten. Sie können sich also zurücklehnen und auf Ihren Urlaub freuen! Außerdem sind in allen Packages mit dabei: Tipps für die besten Ausflugsziele, Restaurants, Bars und Erlebnisbetriebe deiner gebuchten Region! Wenn Sie spezielle Interessen haben, können Sie auch jederzeit unsere ReiseberaterInnen kontaktieren und diese senden Ihnen auf Sie zugeschnittene Empfehlungen.
Fallen zusätzliche Kosten bei meiner Buchung an?
Nein. Bei keinem unserer Reisen fallen zusätzliche Gebühren oder Servicepauschalen an, wir beraten Sie kostenlos und freuen uns auf alle unentgeltlichen Beratungsgespräche mit Ihnen.
In den Hotels während der Reise sind nur noch die jeweilige Orttaxe und alle persönlichen Ausgaben, die nicht in der gebuchten Pauschale inkludiert sind, zu begleichen.
Wie kann ich eine Versicherung abschließen?
Wir empfehlen eine Storno- und Reiseversicherung der Europäischen Reiseversicherung im Rahmen der Reisebuchung ab zu schließen. Die Versicherung enthält u.a. eine Storno- und Krankenversicherung, gewährt also auch Deckung für den Fall, dass Sie als versicherter Reisegast die Reise nicht antreten können oder abbrechen müssen.
Wir beraten Sie gerne dazu!
Wann erhalte ich meine Reiseunterlagen?
Nach vollständiger Bezahlung Ihrer Reise erhalten Sie Ihre (digitalen) Reiseunterlagen per E-Mail. Spätestens 2 Wochen vor Anreise sind alle Unterlagen bei Ihnen. Sie erhalten ausserdem Zugang zu unserer Reise APP mit Regionsinfos und Hotspots, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Sie möchten mit klassischem Kartenmaterial reisen? Bei der Buchung können Sie das Infopaket auswählen und erhalten dann per Post die Reiseunterlagen in gedruckter Form.
Kann ich meine Reise stornieren, umbuchen oder Namensänderungen vornehmen?
Unsere Stornobedingungen lauten wie folgt:
Bis 28 Tage vor Anreise: 20 % des Reisepreises (= Rechnungsbetrag), mindestens EUR 50,–
Vom 27. bis 14. Tag vor Anreise: 30 % des Reisepreises
Vom 13. bis 8. Tag vor Anreise: 50 % des Reisepreises
Vom 7. bis 4. Tag vor Anreise: 70 % des Reisepreises
Ab 3. Tag vor Anreise, „No Show“(=Nichtanreise) oder bei Reiseabbruch: 100 % des Reisepreises
Umbuchungen sind grundsätzlich möglich. Wir setzen alles daran, die Kosten für Sie so niedrig wie möglich zu halten! Namensänderungen können wir jederzeit vornehmen, Kosten fallen hierfür selbstverständlich keine an.
Was ist ein Sicherungsschein?
Durch den in Ihrer Rechnung/Buchungsbestätigung beigefügten Reisepreis-Sicherungsschein erbringt der Reiseveranstalter den Nachweis, dass die eingenommenen Reisegelder der Reisenden durch eine gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung abgesichert sind.
Sind meine Daten sicher?
Für manche unserer Leistungen benötigen wir nicht nur Ihren Namen und Kontaktdaten, sondern auch spezielle Informationen über Sie, wie zum Beispiel Körpergröße, Gewicht, Handicap oder Allergien. Keine Angst, Ihre Daten sind bei uns sicher! Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Inkludiert / Nicht Inkludiert
Tour Plan
- Individuelle Anreise nach Graz Lassen Sie den Urlaub sanft beginnen und genießen Sie die schöne Altstadt von Graz.
- GRAZ – LEIBNITZ | 40 km Nach einem kräftebringenden Frühstück erhalten Sie, wenn gebucht, Ihre Mieträder. Der Start der Tour gegen 09:00 Uhr führt Sie kurz durch die Stadt ehe Sie an die Mur kommen und auf den Murradweg abbiegen. Diesem Radweg folgen Sie bis Leibnitz und fahren dabei immer weiter weg von der städtischen Hektig in die ländliche Ruhe. Leibnitz gilt als Genussbezirk der Steiermark und hat neben unzähligen Weinbergen auch Spezialitäten aus Küche und Handwerksbetrieben.
- LEIBNITZ – BAD RADKERSBURG | 60 km Die heutige Etappe bringt Sie entlang der Mur bis in den Thermenort Bad Radkersburg an der Grenze zu Slowenien. Keinesfalls sollten Sie sich eine Fahrt mit der Murfähre, die nur durch die Kraft des Wassers betrieben wird, entgehen lassen. Weitere Highlights sind die Schiffsmühle und der Murturm inmitten der Murauenlandschaft.
- STRIGOVA – BAD RADKERSBURG | ca. 50 km Heute steht ein Ausflug über die Grenze nach Kroatien an. Das Radtaxi bring Sie in der Früh nach Štrigova, einem entzückenden Dorf inmitten von Hügeln, die teilweise für Weinanbau genützt werden. Zwei Kirchen dominieren das Ortsbild. In einem abgelegenen Tal queren Sie die Grenze nach Slowenien. Über den neuen Murradweg geht es zurück zum Gastgeber.
- BAD RADKERSBURG – BAD GLEICHENBERG | 35 - 70 km (Variante möglich) Das Highlight des heutigen Tages ist Bad Gleichenberg, ein historischer Kurort wo der Adel und auch der Kaiser Franz Josef ihren Erholungsurlaub verbrachten. Die alten, historischen Villen werden Ihnen Geschichten aus vergangenen Tagen erzählen. Weitere Sehenswürdigkeiten auf der Strecke: der Bulldogwirt mit seiner Sammlung historischer Landmaschinen, Straden und der Rosenberg.
- BAD GLEICHENBERG – GRAZ | 75 km Am heutigen Tag fahren Sie durch das Raabtal nach Norden. Dabei durchfahren Sie die Bezirkshauptstadt Feldbach, welche als Tor zum Steirischen Vulkanland gilt. Weiter nach Norden erreichen Sie die schöne Stadt Gleisdorf. Von hier aus geht es nach Lassnitzhöhe, dem einzigen nennenswerten Anstieg am letzten Radtag. Bergab folgen Sie dem Radweg bis nach Graz um den letzten Abend in der Kulturhauptstadt ausklingen zu lassen.
- Individuelle Abreise Nach einer erholsamen Nacht heißt es Abschied nehmen aus der Kulturhauptstadt Graz. Gerne können Sie den Aufenthalt verlängern - Fragen Sie nach unserem Angebot.
Tour-Lage
Kalender & Preis
Saison 1
Saison 1
Saison 2
Saison 2
Saison 2
Saison 2
Saison 2
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 3
Saison 2
Saison 2
Saison 2
Saison 1
Häufig gestellte Fragen
Gibt es eine Service Hotline während meiner Reise?
Sollte Ihnen während Ihres Urlaubs etwas passieren, haben wir eine Service-Hotline für Sie eingerichtet – wir lassen Sie nicht im Stich, sondern helfen Ihnen Hilfe zu bekommen!
Was ist in meinem Urlaubs-Package enthalten?
In Ihrem Package sind alle, bei den Reisen angegeben Leistungen inklusive der notwendigen Reservierungen enthalten. Sie können sich also zurücklehnen und auf Ihren Urlaub freuen! Außerdem sind in allen Packages mit dabei: Tipps für die besten Ausflugsziele, Restaurants, Bars und Erlebnisbetriebe deiner gebuchten Region! Wenn Sie spezielle Interessen haben, können Sie auch jederzeit unsere ReiseberaterInnen kontaktieren und diese senden Ihnen auf Sie zugeschnittene Empfehlungen.
Fallen zusätzliche Kosten bei meiner Buchung an?
Nein. Bei keinem unserer Reisen fallen zusätzliche Gebühren oder Servicepauschalen an, wir beraten Sie kostenlos und freuen uns auf alle unentgeltlichen Beratungsgespräche mit Ihnen. In den Hotels während der Reise sind nur noch die jeweilige Orttaxe und alle persönlichen Ausgaben, die nicht in der gebuchten Pauschale inkludiert sind, zu begleichen.
Wie kann ich eine Versicherung abschließen?
Wir empfehlen eine Storno- und Reiseversicherung der Europäischen Reiseversicherung im Rahmen der Reisebuchung ab zu schließen. Die Versicherung enthält u.a. eine Storno- und Krankenversicherung, gewährt also auch Deckung für den Fall, dass Sie als versicherter Reisegast die Reise nicht antreten können oder abbrechen müssen. Wir beraten Sie gerne dazu!
Wann erhalte ich meine Reiseunterlagen?
Nach vollständiger Bezahlung Ihrer Reise erhalten Sie Ihre (digitalen) Reiseunterlagen per E-Mail. Spätestens 2 Wochen vor Anreise sind alle Unterlagen bei Ihnen. Sie erhalten ausserdem Zugang zu unserer Reise APP mit Regionsinfos und Hotspots, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Sie möchten mit klassischem Kartenmaterial reisen? Bei der Buchung können Sie das Infopaket auswählen und erhalten dann per Post die Reiseunterlagen in gedruckter Form.
Kann ich meine Reise stornieren, umbuchen oder Namensänderungen vornehmen?
Unsere Stornobedingungen lauten wie folgt: Bis 28 Tage vor Anreise: 20 % des Reisepreises (= Rechnungsbetrag), mindestens EUR 50,– Vom 27. bis 14. Tag vor Anreise: 30 % des Reisepreises Vom 13. bis 8. Tag vor Anreise: 50 % des Reisepreises Vom 7. bis 4. Tag vor Anreise: 70 % des Reisepreises Ab 3. Tag vor Anreise, „No Show“(=Nichtanreise) oder bei Reiseabbruch: 100 % des Reisepreises Umbuchungen sind grundsätzlich möglich. Wir setzen alles daran, die Kosten für Sie so niedrig wie möglich zu halten! Namensänderungen können wir jederzeit vornehmen, Kosten fallen hierfür selbstverständlich keine an.
Was ist ein Sicherungsschein?
Durch den in Ihrer Rechnung/Buchungsbestätigung beigefügten Reisepreis-Sicherungsschein erbringt der Reiseveranstalter den Nachweis, dass die eingenommenen Reisegelder der Reisenden durch eine gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung abgesichert sind.
Sind meine Daten sicher?
Für manche unserer Leistungen benötigen wir nicht nur Ihren Namen und Kontaktdaten, sondern auch spezielle Informationen über Sie, wie zum Beispiel Körpergröße, Gewicht, Handicap oder Allergien. Keine Angst, Ihre Daten sind bei uns sicher! Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.